Wissenswertes: Langes anhaltendes Bremsen (z.B. bei Gefälle) verursacht eine erhöhte Temperatur der Felge. Im Bremsgummi bzw. an dessen Kontaktfläche entsteht Wärme die an die Felge übertragen wird. Heißt also, dass der Bremsgummi wärmer ist als die Felge, sonst würde ja kein Wärmeaustausch stattfinden. Folge: Die Felge muß eine sehr gute Wärmeleitfähikeit und Wärmekapazität aufweisen. Von Vorteil ist dabei natürlich auch eine größtmögliche Materialoberfläche. Fazit: Je mehr eine Felge "isoliert" ist (z.B. Keramik- o. Holzfelgen) desto schlechter sind die Bremseigenschaften.